Focusing Übungen helfen dabei unsere Aufmerksamkeit auf unsere Gefühle und Empfindungen zu richten. Durch die kontinuierliche Aufmerksamkeit auf unsere innere Wahrnehmung können wir uns besser konzentrieren und unser Leben positiv beeinflussen. Focusing beinhaltet verschiedene Übungen, die es uns ermöglichen, in Kontakt mit unserer inneren Welt zu treten und unsere Aufmerksamkeit zu schulen. In diesem Artikel möchte ich dir einige der beliebtesten Focusing-Übungen vorstellen.
Achte auf dein Inneres
Unser Körper ist eine unerschöpfliche Quelle von Informationen über uns selbst und unsere Gefühle. Daher ist es wichtig, dass wir uns die Zeit nehmen, uns mit unserem Inneren zu verbinden und herauszufinden, was da drinnen passiert. Versuche es mit regelmäßigen Meditationstechniken oder Atemübungen, um mehr Einblick in Ihre inneren Gedanken und Gefühle zu bekommen.
Schreibzeit
Nimm dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um über deine Gefühle nachzudenken. Nimm dir ein Notizbuch oder einen Block Papier und schreibe alles auf, was dir in den Sinn kommt – ob es nun Gedanken oder Sorgen sind oder etwas Positiveres. So hast du die Gelegenheit, dich tiefer mit dem zu beschäftigen, was in dir vorgeht.
Reflektieren
Reflektieren ist eine sehr effektive Technik des Focusing-Lernens. Dabei geht es darum, Inhalte genauer anzuschauen und auf Details zu achten. Um diese Technik anzuwenden, stell dir Fragen wie „Was bringe ich mir gerade bei?“ oder „Worauf muss ich besonders achten?“ Diese Art der Reflexion hilft dabei, komplexe Themen besser zu verstehen und mehr Einblick in die Tiefe des Gelernten zu gewinnen.
Visualisierung – die intensivste Focusing Übung
Visualisierungsübung helfen dabei, unser Unterbewusstsein besser zu verstehen und unsere Kreativität anzuregen. Visualisiere beispielsweise Situationen oder Konzepte in Form von Bildern oder Symbolen in Ihrem Kopf – so kannst du besser verstehen, was vor sich geht und welche Bedeutung das hat für dein Leben und dein Wohlbefinden.
Eine der letzten Focusing Übungen ist das Konzentrieren
Focusing erfordert starke Konzentration auf bestimmte Themen und Konzepte – so kann man besser verstehen und reflektieren was man lernt. Beginne damit jeden Tag einen bestimmten Zeitraum alleine im Raum zu sein – ohne Ablenkung von Handys oder Computern – um sich nur auf dein Lernziel zu konzentrieren. Mit der Zeit wird es immer leichter werden abzuschalten und sich ganz aufs Lernmaterial zu konzentrieren! Focusing lernen bedarf Disziplin aber macht gleichermaßen Spaß! Gerne kannst du auch Focusing Seminare besuchen für ein intensiveres Ergebnis.